Tag der Pflege 2022
Heute sagen wir von ganzem Herzen DANKE an unserer ganzes Personal!
Die Pflegebären entstanden als Familienunternehmen im Jahr 2015 aus der Idee heraus, hilfs- und pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung professionell zu unterstützen und zu versorgen. Dies ist nur mit der entsprechenden Expertise und einer großen Portion Empathie und Nähe möglich.
Für Marion Gerling und ihre Tochter Sandra Maynard ist der würdevolle Umgang unverzichtbarer Bestandteil bei der täglichen Arbeit mit alten, gebrechlichen und behinderten Patienten. Nur so ist gewährleistet, dass sich auch schwerkranke Menschen weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld wohlfühlen und ihren Lebensmittelpunkt beibehalten können.
Dem Pflegeteam der Pflegebären ist bewusst, dass die Zeitressourcen für den einzelnen Menschen in der heutigen schnelllebigen Zeit immer knapper werden. Das liegt auch am Pflegenotstand, der sich gerade auch auf die ambulante Pflege auswirkt.
Dennoch haben es sich die Pflegebären auf die Fahnen geschrieben, dass sie täglich ihr Bestes geben, um für jeden Patienten die Zeit zur Verfügung haben, um ihn bedarfsgerecht und liebevoll zu pflegen und zu betreuen.
ich davon überzeugt bin, dass ein großes Entwicklungspotential in dem Team der Pflegebären steckt! Als Pflegebär bin ich verantwortlich für die Unternehmensentwicklung. In meiner beruflichen Laufbahn als Geschäftsführung und Einrichtungsleitung, heute i.R. durfte ich über Jahrzehnte die Aspekte kennenlernen, die für die stationäre und teilstationäre Pflege sprechen.
Bei den Pflegebären sehe ich, was der Wunsch der über 75% älteren Menschen in Deutschland ausmacht und bedeutet:
So weit möglich im gewohnten Umfeld mit der Unterstützung eines multiprofessionellen Teams bleiben zu dürfen.
Bei den Pflegebären, die ich seit Mai 2021 unterstütze, erkenne ich, wie emphatisch und würdevoll die Mitarbeitenden diesen Wunsch der zu Pflegenden entsprechen. Ich bin davon überzeugt, dass sich das Team der Pflegebären in den nächsten Jahren auf allen Ebenen weiter entwickeln wird. Und so einen erheblichen Anteil einer best möglichen Pflege und Versorgung der zu Pflegenden und zu Betreuenden in ihren eigenen vier Wänden im Kreis Paderborn leisten wird.
Ulrich Gerling, Unternehmensentwicklung
ich hier Wertschätzung erlebe!
Von der 1. Stunde meiner Tätigkeit hatte ich das Gefühl, ernst genommen zu werden. So habe ich nach meiner abgeschlossenen Ausbildung, die Chance erhalten als Pflegefachkraft im Team zu arbeiten. Wenn ich Wünsche oder Probleme habe, stehen die Türen im Leitungsteam immer offen. Es gab bisher stets Anregungen und Lösungen für meine Anliegen. Und für einen Snack gibt’s sowie immer genügend Zeit!
Michaela Badura, Pflegefachkraft
ich als 450 Euro Kraft hier willkommen bin!
Am Anfang war ich skeptisch, ob meine eingeschränkten Zeitressourcen mit den Arbeiten im Pflegedienst zusammenpassen. Heute weiß ich, es geht. Meine Vorgesetzten finden immer eine Möglichkeit, mich mit meinen Zeiten und den notwendigen Besetzungen im Pflegeteam in Einklang zu bringen. Und obwohl ich durchschnittlich nur 35 Stunden im Monat im Einsatz bin, fühle ich mich dennoch sehr gut im Team integriert.
Agnes Sapula, Pflegehilfskraft und Geringfügig Beschäftigte
wir alle wie in einer Familie gemeinsam diskutieren, entscheiden und verantworten!
Dies geschieht stets in einer offenen, respektvollen und wertschätzenden Kommunikation, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind.
Bei allen Entscheidungen bin ich sicher, dass stets die Bewohner im Mittelpunkt stehen und ihre Wünsche gewürdigt werden. In meiner beruflichen Laufbahn durfte ich verschiedene Modelle und Träger kennenlernen. Hier spüre ich, dass ein Zusammenleben wie in einer Familie, ob unter den Bewohnern oder den Kollegen/innen, funktioniert.
Irina Hubert, Betreuungsassistentin
hier Herz und Verstand noch Hand in Hand arbeiten.
Als Hauswirtschaftskraft bin ich verantwortlich für verschiedene Aufgaben, die das Leben der Menschen erleichtern.
Hier kann ich für hilfsbedürftige Menschen da sein, um sie Zuhause zu unterstützen, ihnen zuzuhören und um ihnen kleine Wünsche zu erfüllen.
Ich sehe jeden Tag zufriedene Menschen und auch die Zusammenarbeit mit den Pflegeteam läuft reibungslos. Das macht mich glücklich und zufrieden.
Marie Schröder, Hauswirtschaftskraft
Geschäftsführerin, Leitung Hauswirtschaft
Geschäftsführerin, Pflegedienstleitung
Geschäftsführerin
Geschäftsführer, Controlling
Marketing
Unternehmensentwicklung
Verwaltung
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Pflegedienstleitung, Qualitätsbeauftragte
Hauswirtschaftskraft
Hauswirtschafterin
Hauswirtschaftskraft
Betreuungskraft
Pflegefachkraft
Pflegefachkraft
Pflegefachkraft
Teamleiter Büren, Pflegefachkraft
Pflegefachkraft
Pflegefachkraft
Altenpflegerin mit Behandlungspflegeschein
staatl. Sozialhelferin mit Behandlungspflegeschein
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Leitung Wohngemeinschaften
Bereichsleitung Büren
Das Ehepaar Julich kam gemeinsam zu den Pflegebären. Herr Julich hat bei der Reichsbahn gearbeitet und Frau Julich im Büro. Sie haben sich beim Tanzen kennengelernt & sind stolze 67 Jahre verheiratet. Ihre Tochter hat sich um Ihren Wohnplatz in der Wohngemeinschaft gekümmert.
In Frau Sinnes Zimmer hängt ein Foto von einem Bauernhaus. Es ist das Elternhaus indem Sie mit Ihrer Familie gelebt hat. Sie hat acht Jahre als Bürokraft gearbeitet. Dann kam eine schöne aber auch schwere Zeit. Sie hat mit Ihrer Zwillingsschwester den kranken Vater gepflegt.
Neue Büroräume der Pflegebären Büren Mit dem Standortwechsel von der Nikolausstraße in die Burgstr. 12 in Büren zum 1. Mai 2022 reagieren Geschäftsleitung und Verantwortliche des ambulanten Pflegedienstes Pflegebären auf den positiven Geschäftsverlauf der letzten Jahre und den daraus resultierenden steigenden Anforderungen an die Büroräumlichkeiten eines modernen Pflegedienstes. Mit der Betreuung und Pflege von nunmehr…
Du hast Spaß an Gesundheitsthemen und liebst den Umgang mit Menschen? Eine Ausbildung in der Pflege eröffnet viele Perspektiven. Ob man später im Team eines ambulanten Pflegedienstes für das Wohlergehen der Patienten oder Senioren sorgt oder als Führungskraft in das Pflegemanagement einsteigt. Der Weg führt über eine dreijährige Ausbildung mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie…
Die Mitarbeitenden haben seit Beginn einen hohen Stellenwert im Pflegeteam der Pflegebären. Nur dann, wenn die Atmosphäre und die Chemie im Team stimmen, kann jeder seine Fähigkeiten zu 100% einbringen.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter kommen zu den vereinbarten Einsätzen zu Ihnen und unterstützen Sie dann bei allen Verrichtungen, bei denen Sie Hilfe benötigen oder wünschen. Dazu zählt auch Begleitung bei Aktivitäten, sozialen Beziehungen und Verrichtungen des alltäglichen Lebens.