Villa Sonnenschein
Die Wohngemeinschaft „Villa Sonnenschein“ bietet je 10 pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in 2 Wohngemeinschaften auf 2 Etagen ein Zuhause in einer familiären alternativen Wohnform.
Für Marion Gerling und ihre Tochter Sandra Maynard ist der würdevolle Umgang unverzichtbarer Bestandteil bei der täglichen Arbeit mit alten und behinderten Patienten. Nur so ist gewährleistet, dass sich auch schwerkranke Menschen weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld wohlfühlen und ihren Lebensmittelpunkt beibehalten können.
Wir geben täglich unser Bestes, um für jeden Patienten die Zeit zur Verfügung haben, um ihn bedarfsgerecht und liebevoll zu pflegen und zu betreuen.
In Frau Sinnes Zimmer hängt ein Foto von einem Bauernhaus. Es ist das Elternhaus indem Sie mit Ihrer Familie gelebt hat. Sie hat acht Jahre als Bürokraft gearbeitet. Dann kam eine schöne aber auch schwere Zeit. Sie hat mit Ihrer Zwillingsschwester den kranken Vater gepflegt.
Das Ehepaar Julich kam gemeinsam zu den Pflegebären. Herr Julich hat bei der Reichsbahn gearbeitet und Frau Julich im Büro. Sie haben sich beim Tanzen kennengelernt & sind stolze 67 Jahre verheiratet. Ihre Tochter hat sich um Ihren Wohnplatz in der Wohngemeinschaft gekümmert.
Mit der Pflege und Betreuung in den selbst bestimmten Wohngemeinschaften in Büren und Salzkotten möchten wir diesen Menschen eine weitere familiäre Wohnform als Alternative zum Heim ermöglichen.
Selbstbestimmte Wohngemeinschaften sind eine attraktive, alternative Wohnform zu bereits bestehenden stationären Pflege-Einrichtungen, wie zum Beispiel Heimen, in der die Bewohner den Pflegedienst und Leistungen wählen, sowie in einer häuslichen Atmosphäre zusammenleben.
Seit der Anfrage und anschließenden Übernahme der Versorgung der Bewohner in der ersten Wohngemeinschaft Villa Lebenswert in Büren im Jahr 2017 haben wir als ambulanter Pflegedienst Pflegebären die medizinische Versorgung und Betreuung pflege- und hilfsbedürftiger Menschen in deren häuslichen Umgebung zu unserer Aufgabe gemacht. Dabei bietet die Villa Lebenswert GmbH als Vermieter der Wohngemeinschaften Wohn- & Lebensräume für Menschen mit individuellen Bedürfnissen in einer Gemeinschaft an.
Wir laden Sie dazu ein, die Wohngemeinschaften Villa Lebenswert, Villa Sonnenschein und Villa Sälzerblick kennenzulernen.
Die Wohngemeinschaft „Villa Sonnenschein“ bietet je 10 pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in 2 Wohngemeinschaften auf 2 Etagen ein Zuhause in einer familiären alternativen Wohnform.
In der gemütlichen Kleinstadt Salzkotten wurde Januar 2021 die „Villa Sälzerblick“ gegründet. In dem Haus befinden sich zwei großzügige Wohngemeinschaften mit jeweils 9 Einzelzimmern.
Die Wohngemeinschaft „Villa Lebenswert“ bietet 10 pflege- und hilfsbedürftigen Menschen ein Zuhause in einer familiären alternativen Wohnform.
Familienfest am Seglingshof Ein rundum gelungenes Familienfest feierten wir mit unseren Mitarbeitenden und deren Partnern und Kindern am Seglingshof in Ostenland. Bei hochsommerlichen Temperaturen, netten Gesprächen abseits des Pflegealltags wartete auf die Pflegebären-Familie ein abwechslungsreicher Nachmittag. Nach den Eröffnungsworten durch Sandra Maynard tauschte man sich bei Kaffee und Kuchen in angenehmen Gesprächen aus. Die…
Neue Büroräume der Pflegebären Büren Mit dem Standortwechsel von der Nikolausstraße in die Burgstr. 12 in Büren zum 1. Mai 2022 reagieren Geschäftsleitung und Verantwortliche des ambulanten Pflegedienstes Pflegebären auf den positiven Geschäftsverlauf der letzten Jahre und den daraus resultierenden steigenden Anforderungen an die Büroräumlichkeiten eines modernen Pflegedienstes. Mit der Betreuung und Pflege von nunmehr…
Die Mitarbeitenden haben seit Beginn einen hohen Stellenwert im Pflegeteam der Pflegebären. Nur dann, wenn die Atmosphäre und die Chemie im Team stimmen, kann jeder seine Fähigkeiten zu 100% einbringen.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter kommen zu den vereinbarten Einsätzen zu Ihnen und unterstützen Sie dann bei allen Verrichtungen, bei denen Sie Hilfe benötigen oder wünschen. Dazu zählt auch Begleitung bei Aktivitäten, sozialen Beziehungen und Verrichtungen des alltäglichen Lebens.